Hilaire Belloc

britischer Schriftsteller und Politiker; zahlr. histor. Werke; weitere Werke: Romane, Erzählungen, Essays und Gedichte, u. a.: "Kreuzfahrt der Nona", "The Bad Child's Book of Beasts"; Mitglied des Parlaments 1906-1910

* 27. Juli 1870 La Celle-Saint-Cloud (Frankreich)

† 16. Juli 1953 Guildford

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 33/1953

vom 3. August 1953

Wirken

Joseph Pierre Hilaire Belloc wurde am 27. Juli 1870 in La Celle-Saint-Cloud bei Paris geboren. Sein Vater war ein französischer Jurist, die Mutter eine Irländerin. B. wurde in Oratory School in Edgbaston erzogen, diente als französischer Staatsangehöriger bei der Artillerie in Toul und wurde dann Student des Balliol College in Oxford (1893). Schon damals zeigte sich seine unabhängige politische Gesinnung, die er auch später als Burenfreund bekundete. Er liess sich 1902 in England naturalisieren und erhielt als Liberaler 1906 einen Sitz im Parlament, kehrte aber schon 1910 dem Parlaments- und Parteileben den Rücken.

Seine schriftstellerische Karriere fiel in die Zeit von 1896 bis 1940. Er war ein äusserst produktiver Autor, der 153 Werke veröffentlicht hat, in denen er sich als geistessprühender Essayist, als ein gläubiger Katholik, als ein Historiker von Format und zugleich als Humorist auswies. B. hat auch zahlreiche Gedichte verfasst, die Bestandteil englischer Kinderreime ...